Leitbild

Alles Lernen beginnt mit Neugier und Staunen – wir wecken durch Spaß und Freude die Neugier am Lernen und stellen das Spielen der Kinder in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.

Das Wohlbefinden der Kinder, das Vertrauen zwischen Kindern, Erziehern und Eltern und die Gestaltung eines zeitlich und räumlich durchdachten Umfeldes sind wichtige Voraussetzungen für lerneffektives Spielen. Wir gehen stets vom Spiel des Kindes aus und ermöglichen Eigenaktivität und kindgemäße Formen des Lernens.

Wir Erzieher fördern die uns anvertrauten Kinder ganzheitlich, unter Berücksichtigung ihrer Interessen und Fähigkeiten sowie ihres persönlichen Entwicklungstempos. Wir unterstützen individuelles Spielen und Lernen im Wechselspiel mit der Kindergemeinschaft zur Entwicklung der Selbst-, Sozial und Sachkompetenzen. Wir beobachten die Entwicklung der Kinder, motivieren und bestärken rücksichtsvollen Umgang miteinander.
Integrative Erziehung im Kindergarten hat das Wohlbefinden ausnahmslos aller Kinder zum Ziel – gleich welcher Beeinträchtigung, Herkunft, Nationalität und Religion.

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der vielfältigen und häufigen körperlichen Bewegung im Kindergartenalltag und streben zudem eine gesunde Ernährung der Kinder an.

Die Zusammenarbeit zwischen den Kindern, Erziehern, Eltern und allen das Tagesgeschehen begleitenden Personen ist geprägt von einer offenen, vertrauensvollen und wertschätzenden Haltung.

Das Erzieherteam verbindet erfahrene Fachkräfte und qualifizierte, für den Beruf motivierte „Einsteiger“ unter umsichtiger Leitung und arbeitet ständig und zielgerichtet an der Qualitätsentwicklung.

Für eine lebendige Erziehungspartnerschaft zur Entwicklungsbegleitung und -förderung suchen Erzieher und Eltern den alltäglichen persönlichen Kontakt.


>> Hier finden Sie das vollständige Konzept der Kita Johann-Meyer-Straße als PDF-Datei

Termine/Aktuelles

Schließtage 2023

17.04.2023 Weiterbildungstag
19.05.2023 Brückentag (Himmelfahrt)
18.08.2023 Putz- und Reinigungstag
02.10.2023 Brückentag
16.10.2023 Weiterbildungstag

Weihnachtspause 2023/2024

23.12.2023 bis einschließlich, 02.01.2024

Höhepunkte 2023

12.05.2023 Flohmarkt
16.06.2023 Sommerfest
08.09.2023 Flohmarkt
10.11.2023 Laternenfest
13.12.2023 Weihnachtsmarkt in der Kita
19.12.2023 Der Weihnachtsmann kommt

Newsletter abonnieren!

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren ...

Formulare

Eigenleistung für Eltern (Download)